Infos zum Regionspokal
Einleitung
Nach dem erfolgreichen Test in den Jahren 2015/16 und 2016/17 wird laut Beschluss des Regionstages der Pokalspielbetrieb im Herrenbereich mit 4er Mannschaften weitergeführt!
Die Pokalmeldung muss vom 20.6. bis zum 1.7. durch den Vereinsverantwortlichen in Click-TT erfolgen. Erläuterungen haben die Verantwortlichen per Mail erhalten.
Für nähere Information zum Ablauf der Pokalspiele wird auf die Durchführungsbestimmungen verwiesen, die im unteren Bereich dieser Webseite hinterlegt sind.
Ausführliche Anleitung zur Meldung
Ab dem 20.06. als Verein in click-TT einloggen und dann bei „Meldung" zu "Pokal 20xx/yy" (kommende Pokalsaison) gehen und dort auf „Vereinsmeldung" klicken. Dann erscheint die Seite für die Pokalmeldungen.
Dort geht man wie in der unten anliegenden Abbildung (AnleitungMeldung.pdf) vor, die als Hilfestellung dienen soll.
Zunächst oben bei 1.1 die Auswahl des Pokalwettbewerbs treffen, für den die Mannschaften gemeldet werden sollen. Beim Regionspokal gibt es dafür 2 Möglichkeiten:
- für die Meldung aller Damen- und Herrenmannschaften: KV H Pokal 19/20 Kreispokal D/H (Erwachsene) und
- für die Meldung aller Nachwuchsmannschaften: KV H Pokal 19/20 Kreispokal J/S (Jugend).
Anschließend darunter auf „Neue Mannschaft ...“ klicken und jeweils die Spielklasse für die zu meldende Mannschaft auswählen. Das ist natürlich jeweils die Spielklasse, in der die Mannschaft auch im Punktspielbetrieb antritt. Schließlich auf „Mannschaft melden“ klicken und dadurch die jeweilige Mannschaft der Liste hinzufügen. Diese Schritte sind für jede einzelne Mannschaft zu wiederholen.
Sind auf diesem Weg schließlich alle gewünschten Mannschaften der Erwachsenen und Jugend bei Punkt 1.2 aufgelistet, kommt man noch zu 1.3, den Allgemeinen Bemerkungen.
Dort bitte unbedingt noch einmal mit eigenen Worten die gemeldeten Mannschaften aufzählen, also wie im Beispiel der angehängten Abbildung z.B.:
Gemeldete Mannschaften:
1., 2., 4. und 5. Herren, 1. Jugend.
Ist das Bemerkungsfeld entsprechend ausgefüllt, schließlich auf „weiter" klicken, auf der nächsten Seite die Mannschaftsführer auswählen und am Ende die Vereinsmeldung für den Pokal abschließen.
Angebotene Klassen
Damen (alles 4-er Mannschaften):
Bezirksoberliga + Bezirksliga (Mannschaften ab Landesliga und höher sind leider nicht startberechtigt)
Bezirksklasse
Kreisliga
Herren (alles 4-er Mannschaften):
Bezirksoberliga + Bezirksliga (Mannschaften ab Landesliga und höher sind leider nicht startberechtigt)
1. Bezirksklasse
2. Bezirksklasse
Kreisliga
1. Kreisklasse
2. Kreisklasse
3./4. Kreisklasse
Männl. Jugend (alles 4-er Mannschaften):
Bezirksliga + Bezirksklasse + Kreisliga
1. Kreisklasse
2. Kreisklasse
Aufbauklasse (3. Kreisklasse)
Weibl. Jugend (2-er Mannschaften):
Bezirksliga + Kreisliga
Schüler B/C (2-er Mannschaften):
Kreisliga
Schülerinnen B/C (2-er Mannschaften):
Kreisliga
Anhänge
Pokalraster
Das hier bisher veröffentlichte Pokalraster entfällt ab der Saison 2014/15.
Für jede Runde werden die Spielpaarungen erneut ausgelost und in Click-TT veröffentlicht.
Nach der Terminfestlegung muss durch die Heimmannschaft zunächst der genaue Spieltermin in Click-TT erfasst werden. Die ausführliche Anleitung zur Spielterminerfassung gibt es im Anhang.
In Click-TT ist bis spätestens 24 Stunden nach Spielbeginn die Erfassung des Ergebnisses durch die Heimmannschaft bis zum jeweiligen Siegpunkt (6. bzw. 3. Punkt) vorzunehmen. Das Spielformular ist nur nach Aufforderung durch den Pokalleiter einzusenden.
Anhänge
Durchführungsbestimmungen
Die genauen Einzelheiten für die Durchführung des Regionspokalwettbewerbes finden sich in den anliegenden Durchführungsbestimmungen.
Pokalleitung
Der Leitung des Regionspokals aller Spielklassen obliegt:
Detlef Brauner
E-Mail: brauner@ttvrh.de
Tel: 0511 527473
Kai Beermann
E-Mail: k.beermann@ttvrh.de
Mobil: 0178 6706394
Die Koordinierung der Meldungen wird erledigt von:
Thomas Gerlach
E-Mail: gerlach@ttvrh.de