Herzlich Willkommen!
Der Tischtennis Verband Region Hannover e.V. begrüßt Sie recht herzlich auf unserer Webseite!
Auf ttvrh.de setzen wir Cookies ein, um die volle Funktionstüchtigkeit unserer Webseite zu gewährleisten. Die Cookies enthalten keine Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Sie werden spätestens nach dem Schließen des Browserfensters wieder gelöscht.
Bitte beachten Sie auch unsere ► Datenschutz-Informationen
Der Tischtennis Verband Region Hannover e.V. begrüßt Sie recht herzlich auf unserer Webseite!
NEWS
Barbara Lillpopp, Ulrike Geweke, Gabi Droste, Ulrike Ballentin
Die Damen des Badenstedter SC sind der erste Sieger im Regionspokal der Saison 2021/22. Barbara Lillpopp, Ulrike Geweke, Gabi Droste, Ulrike Ballentin (auf dem Foto von links) setzten sich am 14. Juni gegen Arminia Hannover in der Aufstellung Eva Litzenburger, Nicole Matthes, Nina Helmers-Guinard und Regina Kayser glatt mit 6:1 durch. „Weil Arminia beim Endspieltag nicht hätte antreten können, fand das Spiel im Vorfeld statt“, erklärte BSC-Spartenleiter Reinhard Otto.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich wieder der Pokalwettbewerb ausgetragen werden und alle freuen sich schon auf den gemeinsamen Endspieltag, der in gewohnter Weise vom TK Berenbostel ausgerichtet wird. Weil die Halle am Badepark in Berenbostel nicht zur Verfügung steht, muss nach Osterwald in die Karl-...
Endlich wieder Hallenmiefr, endlich wieder klackernde Bälle und endlich wieder Fachsimpelei. Seit heute richtet der TSV Langreder die Qualifikation zur Regionsrangliste der Jugend aus. Besonders "fies" für die Sportler: Die ganze Zeit strömte der Duft der Grillwürstchen in die Halle. Dort gingen insgesamt 150 Kinder und Jugendliche an den beiden Tagen an die Tische. Mit Abstand jüngster Teilnehmer wart Frederik Fehling (7) vom SV Arminia Hannover. Bemerkenswert: Es gibt bundesweit nur zehn Jungen in seinem Jahrgang 2015, die Wettkämpfe bestreiten.
Die Bildergalerie findet sich im Anhang, die Ergebnisse wird Andreas Brümmer an dieser Stelle nachreichen.
anbei die Ausschreibung für die Qualifikation zur Regionsrangliste der Jugendklassen, die am 21./22.Mai 2022 in Barsinghausen (Ausrichter: TSV Langreder) stattfindet.
Nach zwei Jahren, in denen aufgrund der Coronabeschränkungen keine Qualifikation und keine Regionsrangliste stattfinden konnte, gehe ich davon aus, dass in diesem Jahr die Veranstaltung wieder ohne Teilnehmerbeschränkung durchgeführt werden kann. Ich hoffe daher auf eine zahlreiche Beteiligung.
HINWEIS: Die ersten 4-8 jeder Konkurrenz (in den Konkurrenzen Jungen 19, Jungen 15 und Jungen 13, in denen eine Vorrangliste gespielt wird, sogar 8-16 Spieler) können sich für die Regionsrangliste qualifizieren. Die Regionsrangliste finde...
Der Leiter unseres Regionsstützpunktes Hendrik Bartels startet eine neue Talentsichtung und lädt dazu Kinder und Jugendliche des Jahrganges 2007 und jünger ein.
Anfang 2020 hatte der TTVRH zum ersten Mal eine Talentsichtung gestartet. Leider musste diese dann nach der ersten Stufe aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden. Nun wollen wir einen neuen Versuch starten und hoffen auf rege Beteiligung.
Die Einladung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen des Jahrgangs 2007 und jünger, die Interesse haben, zukünftig an Kaderlehrgängen des TTVRH bzw. an einem regelmäßigen Kadertraining teilzunehmen. Die erste Stufe der Talentsich...
Hiermit möchte ich über die geplanten Jugendveranstaltungstermine des TTVRH sowie über weitere Änderungen im Jugendspielbetrieb zur kommenden Saison informieren.
Der Spielbetrieb (Punkt- und Pokalspiele) ist wieder angelaufen und die Politik plant – trotz steigender Corona-Zahlen – weitere Lockerungen. Ich gehe daher davon aus, dass wir nach 2 Jahren mit vielen Einschränkungen und ausgefallenen Veranstaltungen in diesem Jahr unsere Regionsveranstaltungen im Jugendbereich wieder vollständig und vor allem ohne Beschränkungen der Teilnehmerzahlen durchführen können. Da die erste Veranstaltung erst am 21./22.Mai geplant ist, sollten bis dahin auch die Inzidenzzahlen wieder deutlich gesunken sein. Natürlich ...
Der TTVRH-Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Pokalspielbetrieb ab sofort wieder aufzunehmen.
Dies bedeutet, dass die noch ausstehenden Spiele der 2. Pokalrunde ab sofort unter den geltenden Hygienebedingungen gespielt werden dürfen! Beachtet bitte, dass die Mannschaftsmeldung der Rückrunde 2021/22 anzuwenden ist.
Die genauen Termine sind inzwischen von der Pokalleitung an die Vereinsverantwortlichen verschickt worden. Sie sind auch auf den Pokalseiten des TTVRH in click-TT (https://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/leaguePage?championship=RV+H+Pokal+21%2F22) einzusehen.
Das Pokalfinale wird am Sonntag, den 26.06.2022 am bewährten Ort in Berenbostel...
Wolfgang Neumann
Die Tischtennisverband Region trauert um Wolfgang Neumann von der Tischtennissparte der TSV Burgdorf, der am 10.01.2022 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Wolfgangs Leben war der Tischtennissport. Es gab kaum ein Turnier der Region, auf dem er vor der Pandemie nicht mitspielte. Wolfgang war für alle (Vereinsmitglieder) ein Vorbild im Hinblick auf Zuverlässigkeit und respektvolles Miteinander. Sein Ehrenamt bedeutete für ihn geben, nicht nehmen.
Wolfgang Neumann war mehr als 50 Jahre lang Mitglied der Abteilung. Davon war er allein 33 Jahre als Vorsitzender tätig und tat unglaublich viel für die Jugendarbeit. Sein großes Engagement hat die Sparte maßgeblich geprägt. Sein selbstloser Einsatz wird uns fehlen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewah...
Neue Aus- und Fortbildungen zum WO - Coach sind online und warten auf deine / eure Anmeldungen !
Bedingt durch die Pandemie war in den beiden letzten Jahren in diesem Bereich leider nicht sehr viel möglich. Da zwischenzeitlich jedoch eine Vielzahl von Lizenzen zur Verlängerung anstehen, hat man seitens des TTVN nun insgesamt sechs Aus- oder Fortbildungen in Hannover für das Jahr 2022 angesetzt.
Hannover ist durch seine zentrale Lage im Land und aufgrund der guten Rahmenbedingungen sehr beliebt und dies dürfte dazu führen, dass die Seminare recht schnell ausgebucht sein werden. Schnelles anmelden sichert hier die Teilnahme, denn die Ausschreibungen gelten landesweit und es gibt kein Vorrecht für den Bereich...
Henri Nellenschulte
Der Vorstand des TTVRH konnte auf seiner gestrigen Sitzung zwei wichtige Ämter neu besetzen.
Hendrik Bartels von Hannover 96, der vielen aus der Jugendarbeit unter anderem als Leiter des Regionsstützpunktes bekannt sein dürfte, übernimmt die wichtige Position des Sportwartes Herren. Der 27-Jährige wird damit Nachfolger von Kai Beermann, der im Sommer nicht wieder kandidierte.
Noch länger unbesetzt war der Schulsportwart. Diesen Posten übernahm Henri Nellenschulte von der neuen TT-Sparte des DJK TuS Marathon, der sich auch in der Outdoor-Initiative Plattentanz engagiert. Das Ziel des 29-Jährigen: „Ich möchte Kindern über den Schulsport Zugang zu Bewegung und dem Vereinsleben verschaff...
Nach der Aussetzung des Punkspielbetriebes bis zunächst Ende Februar durch unseren Landesverband, hat der Vorstand des TTVRH entschieden, auch den Pokalspielbetrieb im Februar ruhen zu lassen.
Grundsätzlich wollen wir in dieser Saison den Pokalwettbewerb beenden. Dies wird zwangsläufig zu einer Veränderung der bisher gültigen Termine und Fristen führen. Details hierzu stehen jedoch noch nicht fest. Sie werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Nach einer längeren Pause konnten wir endlich mal wieder eine RIM für die Senioren ausrichten. Mit insgesamt 36 Teilnehmern wurde die Teilnehmerzahl der letzten Jahre deutlich übertroffen.
Vorab einen herzlichen Dank an die Crew vom SV Frielingen, die wieder den passenden Rahmen für diese Veranstaltung geschaffen haben.
Auch wenn es verhältnismäßig viele Teilnehmer gab, konnten wir nicht jede Klasse für sich ausspielen. Die Einführung der Klassen Senioren 45 und Senioren 55 haben die Durchführung in dieser Hinsicht noch etwas „erschwert“.
In diesem Jahr haben wir in vier Altersklassen unsere Regionsmeister ermittelt.
Die Klassen 40/45 , 50/55, 60/65 und 70/75 wurden im Einzel zusammengelegt.
...
Der Tischtennissport scheint auf dem Weg zurück in die Normalität. Trotz der immer noch geltenden Einschränkungen durch die Pandemie fand am Dienstag der 15. Ordentliche Regionstag des TTVRH statt. Immerhin 69 Vereinsvertreter waren in die Akademie des Sports gekommen.
Besonders erfreulich es waren auch vier neue Vereine dabei. Während der Polizei SV dank einiger Zugänge von Weiß-Blau Hannover nach acht Jahren wieder loslegt, haben der TSV Goltern, SV Müllingen und TuS Marathon neue Sparten gegründet. Grundsätzlich sind die Mitgliederzahlen im TTVRH leider wie in vielen Sportarten rückläufig.
Mit dem grundsätzlichen Ziel die Situation zu verbessern und die Mitgliedergewi...
Liebe Tischtennisfreunde,
bevor wir in Kürze die Auslosung der ersten Runde im Regionspokal veröffentlichen, möchte ich euch noch folgende Infos zur Pokalsaison geben:
Es ist fast unnötig zu erwähnen, dass auch bei Pokalspielen die gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln des TTVN zu beachten sind.
Wie im regulären Spielbetrieb wird natürlich auch unser Pokal bis auf weiteres wieder mit Doppelbegegnungen stattfinden. Beim Stand von 5:5 entscheidet wie gewohnt das neu zu bildende Schlussdoppel.
Die aktualisierten Durchführungsbestimmungen sind bereits auf der TTVRH-Homepage veröffentlicht.
...
Der Tischtennisverband Niedersachsen (TTVN) hat am 27.08.2021 die Bestimmungen für die Durchführung des Wettkampfbetriebes herausgegeben. Hier die Regelungen in Kürze:
* Es wird das normale Spielsystem mit Doppeln gespielt
* Es dürfen nur symptomfreie Personen am Wettkampf teilnehmen
* Wer nicht aktiv am Tisch spielt, muss zu anderen Personen immer einen Mindestabstand von 1,5m einhalten
* Die gültigen Hygienebestimmungen müssen eingehalten werden
* Es dürfen nur vollständig geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen am Wettkampf teilnehmen (sog. "3G" - Regel). Bei Schülern muss ein gültiger S...
anbei die Ausschreibung für die Regionsmeisterschaften der Jugendklassen am 18./19.09.2021 in Hannover-Bemerode.
Wie schon im letzten Jahr können wir auch diesmal aufgrund der Corona-Regeln keine normalen Regionsmeisterschaften austragen. Deshalb haben sich der Jugendausschuss des TTVRH und der TSV Bemerode als Durchführer dazu entschlossen, die Meisterschaften im gleichen Format wie im letzten Jahr auszutragen, d.h. mit beschränkten Teilnehmerfeldern. Es gelten somit folgende Regelungen:
Es werden nur Einzelkonkurrenzen gespielt. Es wird jeweils nur in einer Leistungsklasse gespielt, d.h. die Leistungsklasse II bei Jungen 18, 15 und 13 entfällt. Die Doppelkonkurrenzen entfallen komplett.
...
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben in den markierten Feldern.
Ihre Verbindung zum Server TTVRH.de ist unterbrochen.
Ihre Sitzung läuft ca. um ab. Danach müssen Sie sich ggfs. neu einloggen..
Ihr Suchbegriff muss mindestens drei Zeichen lang sein.